
Die Meurer-Tipps
Bei meiner Arbeit als Non-Mystery-Gast, erstelle ich immer Fotos, um dem Vermieter zum Feedback-Gespräch ein Fotoprotokoll überreichen zu können. Sehr vieles davon hat schon Einzug

Destinationsfotos erstellen – worauf muss ich achten?
Wir haben bereits mehrfach darüber geschrieben, welchen Aufwand man zum Teil betreiben muss, um qualitativ hochwertige Destinationsfotos zu erstellen, mit denen der Tourismusverband, die Region

Unser mobiles Büro
Und schon wieder eine Blogparade. Hatte ich schon gesagt, dass ich Blogparaden liebe? Diesmal geht es um #kopföffner Ein schönes Wort. Und da wir uns

Zeit zum Schreiben
Ich liebe Blogparaden und ich schreibe gerne, also ist es klar, dass ich an der ? Blogparade übers Schreiben ? teilnehme. Danke Stephanie Müller für

Die häufigsten Fehlannahmen über Social Media
Wir haben einen mehrtägigen Social Media Kurs für Vermieter kreiert und diesen jetzt bereits einige Male halten können. Dabei tauchen immer wieder ähnliche Fehlannahmen über Social

Was passiert eigentlich in einer Meurer-Woche in einem Hotel?
Wer das schon immer mal wissen wollte, kann dies bei der Residenz am Schloss nachlesen. Dort haben wir den ersten Teil einer Meurer-Woche absolviert. Der

Die Planung für das Stirnlampenfoto
Abgesehen von den fototechnischen Feinheiten, gab es auch einiges rund um das Stirnlampenfoto zu bedenken, zu beachten und zu planen. Wie beim Bikebrennen oder bei

Hotelfotos bei Neueröffnung – eine Herausforderung
Wir waren gebucht vom Hotel Haldensee, was gerade zwei Tage geöffnet hatte und dringend Zimmerfotos brauchte. Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Mit guter Planung