Sachsen Teil 1: Sächsisches Elbland
Wir sind nach unser Tour mit dem Petervan schließlich in Sachsen angekommen und haben erst Mal kurz bei der @safttante vorbeigeschaut. Endlich konnten wir mal persönlich in der Kelterei vorbeischauen. Und Kirstin wieder zu treffen war auch sehr schön.
Vielen lieben Dank an die @SaftTante für den tollen Nachmittag und die super Walz Verpflegung. #meurers #saft pic.twitter.com/QpBPyXAaIm
— DieMeurers (@DieMeurers) October 1, 2015
Dann sind wir in das Landhotel Gut Wildberg eingezogen. Am nächsten Morgen waren wir gleich schon wieder sehr früh unterwegs auf der Jagd nach dem Sonnenaufgang mit Nebel auf der Elbe. Nicht ganz so einfach, wenn man sich in der Gegend noch nicht so auskennt. Und so ein Sonnenaufgang dauert ja auch nicht so lange. Da hat man keinen zweiten oder dritten Versuch.
Den halben Tag haben wir mal wieder mit leidiger Büroarbeit verbracht, aber den Nachmittag haben wir dann für einen kleinen Photowalk über das Gelände genutzt. So ein Vierseitenhof ist ganz schön groß und hat viel zu bieten. Und abends waren wir dann am Elbufer. Wir konnten das Flussbett begehen, weil die Elbe zur Zeit sehr wenig Wasser hat. Das ergibt eine ungewöhnliche Perspektive.
Am nächsten Tag haben wir uns auf die Räder gewagt. Seit langem mal wieder und sind an der Elbe entlang nach Meißen geradelt. Der Elbradweg ist wunderschön und wirklich nah am Wasser. Und man kommt an vielen Stellen ans Wasser und kann dort eine Pause einlegen oder ein Picknick machen.
Meißen hat eine sehr schöne Altstadt und das Burgensemble mit Dom ist absolut sehenswert. Wir haben Eierschecke gekostet und sind durch die Gassen geschlendert. Wir haben sogar noch einen kleinen Teil vom Fürstenzug mitbekommen.
Einen ausführlichen Bericht über unsere Rad-Tour gibt es bald beim Sachsen-Aktiv-Blog zu lesen.
Wir haben dann noch Fotos vom Hotel gemacht, dem Raddampfer aufgelauert, ein Ferienhaus mitten im Weinberg fotografiert und waren noch kurz auf der anderen Elbseite auf dem Elbradweg. Der sächsische Wein ist übrigens nicht zu verachten!! Zum Schluss haben wir dann noch eine Meißner Fummel mit auf den Weg bekommen. Mal sehen, wie lange wir sie heil transportieren können.
Hier könnt Ihr die Twitter-Reportagen aus dem Elbland nachlesen: Storify Sachsen Elbland
Und wie immer hier ein paar Fotos aus der Zeit im Sächsischen Elbland: