Von der Sächsischen Schweiz ging es in die Oberlausitz. Witzigerweise ist es oft einfacher durch Tschechien zu fahren, wenn man von Sachsen nach Sachsen fahren will. Das haben wir dann auch gemacht und sind durch wunderschöne Natur gefahren und haben überall schöne alte Häuser gesehen. Blockhäuser mit weißen Fugen zwischen den Balken oder Stämmen. Das kannten wir bisher nur aus Kärnten. Wir hätten an jedem Haus anhalten und fotografieren können.
Aber dann waren wir in der Sonnebergbaude angekommen. Ein gemütliches Wanderhotel direkt an einer Skipiste und nur 200 m von der Grenze entfernt. Frühsport konnten wir hier grenzüberschreitend machen. Allerdings war es auch Friersport bei den ersten Minusgraden. Unsere Kleidung ist noch nicht wirklich winterfest. Das Hotel hat einen witzigen eigenen Wanderpass: Den 8.000 er .
Direkt vom Hotel aus starten viele Wanderwege oder es kreuzen Weitwanderwege. Und der Hausberg, die Lausche, ist auch grenzüberschreitend. Wir hatten eigentlich eine Radtour geplant oder auch eine Wanderung, aber das Wetter hat leider wieder nicht so ganz mitgespielt. Dafür hatten wir ein abendfüllendes Fotoshooting mit netten Leuten.
Trotzdem haben wir wieder einiges erlebt, gesehen und gelernt.
In Waltersdorf und Großschönau haben wir einen Photowalk zum Thema Umgebindehaus gemacht. Super spannend. Hier gibt es noch jede Menge von diesen eigentümlichen Bauwerken zu bewundern. Woher diese Bauart stammt ist unklar. Mir gefällt ja die Geschichte mit den Webstühlen: Erst wurde das Fachwerk gebaut und dann der Webstuhl in die Stube gesetzt. Anschließend folgte die Wände in Blockbauweise…
Apropos weben: Wir waren noch in dem Damastmuseum. Hier gibt es alles wissenswerte rund um den teuren Stoff, der früher Königshäusern vorbehalten war. Man könnte den Museumsmitarbeitern stundenlang zuhören. Wir waren sofort in die alte Zeit versetzt. Der größte Aha-Moment, war zu erfahren, dass früher nur die Männer gewebt haben und bis zu drei Personen einen Webstuhl bedient haben.
Es gibt auch noch eine Schauwerkstatt, wo die verschiedenen Maschinen in Aktion gezeigt werden. Absolut sehenswert!
Unsere Oberlausitz Erlebnisse bei twitter könnt Ihr bei storify nachlesen.