Woche 14: Jede Menge Kultur
Wow schon vierzehn Wochen unterwegs und die Zeit vergeht wie im Flug… Wir erleben hier so viel…
Erst Mal haben wir wieder die Unterkunft gewechselt und sind in eine ganz neue sehr liebevoll gestaltete Ferienwohnung gezogen mit Panoramablick auf Freudenstadt. Und wegen dieses Ausblicks heißt sie auch so: Panoramablick. Wir wurden sehr herzlich empfangen und haben uns dort sehr sehr wohl gefühlt. Der Abschied fiel uns so schwer wie von guten Freunden.
Auch in dieser Woche waren wir wieder viel unterwegs und haben viel gesehen und erlebt.
Wir waren im Stadtmuseum in Freudenstadt. Da ist übrigens Eintritt frei! Und dann haben wir einen Ausflug nach Straßburg gemacht. Diese wunderschöne Stadt ist von Freudenstadt aus in knapp einer Stunde zu erreichen und hat eine romantische historische Altstadt mit vielen kleinen Gässchen und dem unnachahmlichen französischen Flair. Und das Münster ist natürlich beeindruckend und absolut sehenswert.
Dann ging es weiter mit Kultur. Wir haben die beiden Schlösser in Rastatt besucht: Das Residenzschloss und Schloss Favorite. Beide Schlösser sind üppig und verschwenderisch ausgestattet und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Und beide haben auch jeweils einen großen Schlosspark, indem man dann noch Lustwandeln kann.
Wir haben beim kulinarischen Stadtspaziergang Herzog Friedrich getroffen, ein wirklich netter Typ mit einem Schlag für Frauen.
Dann waren wir beim urigen Mühlenabend. Und der ist wirklich urig. Die mittelalterliche Mühle funktioniert noch und einmal in der Woche gibt es dort lecker Essen und Unterhaltung. Da haben wir auch zum ersten Mal einen Hühnerfutterautomat gesehen.
Und dann wurde es wieder mal sportlich: Beim Mountaincart fahren. Da rast man mit einer Art kettcar den Berg runter über eine kleine Piste.
Zum Schluss haben wir uns wieder in den Wald begeben. Gleich neben dem Haus verläuft ein Naturerlebnis-Pfad, der wirklich schön gestaltet ist.
Auch diese Woche war also wieder viel los und wir freuen uns schon auf die nächste.