Ein Tag in Bochum
Bochum. Die Stadt, deren Postleitzahl mal als Plattencover diente. Und wo seit gefühlten hundert Jahren ein Musical auf Rollschuhen läuft. Und die Stadt, wo es die beste Currywurst geben soll. Ein Lied darüber gibt es ja schon mal von Herbert Grönemeyer.
Wir waren da und haben uns umgesehen.
Weil es sehr heiß war, haben wir gleich mal eine Eisdiele angesteuert. Die war sehr urig. Mit vielen alten zusammengewürfelten Möbeln und einer langen Schlange. Die Eissorten zum Teil ungewöhnlich, wie ‘Gurke' oder ‘Kürbiskern'. Und – auch ungewöhnlich – jede Sorte hat ihren eigenen Preis. Also kein Standarpreis pro Eiskugel. Aber lecker wars.
Wir sind durch die Stadt geschlendert. Mit viel grün. Alten Bäumen. Alleen. Wir haben einen öffentlichen Bücherschrank entdeckt und einen ungewöhnlichen Turm.
Wer nicht laufen mag, kann sich ein Mietrad nehmen und damit durch die Gegend fahren. Die einzelnen Stadtviertel – Kiez genannt – sind ruhig und schattig und es gibt überall Parkplätze. Auch gratis.
Nach dem Stadtbummel sind wir an den Kemnader See gefahren. Hier gibt es nicht nur jede Menge Wasser sondern auch ganz viele Wasservögel.
Man kann am See spazieren gehen oder Rad fahren – oder und das ist besonders: man kann mit Inlineskatern fahren. Hier gibt es nämlich drei getrennte Fahrbahnen für Fußgänger, Radfahrer und Skater. Gut manchmal muss man sich ein paar Meter teilen, aber meistens stört keiner den anderen.
Man kann auch auf das Wasser und per Segelboot oder SUP oder Ruderboot oder Kayak. Ganz egal. Und wer es ganz bequem haben will fährt mit der Passagierschifffahrt.
Aber egal, ob man sich jetzt vorher körperlich betätigt hat oder einfach so Schiffchen gefahren ist, irgendwann möchte man wohl irgendwo einkehren. Und da gibt es auch verschiedene Möglichkeiten. Die Hafenbar oder selbst mitgebrachtes bei einem Picknick verzehren oder das Stranddeck.
Da gibt sogar einen Sandstrand mit Bar. Und Palmen. Hier kommt wirklich Strandfeeling auf. Es gibt Cocktails und Liegestühle und während man die Füße in den Sand buddelt, lauscht man der Loungemusik. Hier kann man so richtig entspannen und entschleunigen.
Wer es etwas lebhafter mag, sollte sich ins Bermudadreieck begeben. Die Partymeile von Bochum. Hier reiht sich ein Restaurant an das andere mit großen Biergärten und ganz viel Angebot. Hier soll es auch die beste Currywurst vom ganzen Ruhrgebiet geben. Mussten wir natürlich probieren.
Aber wir sind auch ganz angetan von den vielen kulinarischen Möglichkeiten und haben uns für persisches Essen entschieden. Wo gibt es schon mal so viele landestypische Küche auf einem Fleck? Und im Bermudadreieck sind die Nächte lang.
Ein ganzer Tag in Bochum? Kein Problem!
Hallo.Sehr schöne Bilder einer Ruhrgebietsstadt.Hätte ich nicht erwartet.Bravo!!!!
Schönen Tag noch!
Vielen Dank! Ja, wir waren selbst etwas überrascht – positiv natürlich ?