Woche 124, 125 und 126: Katalonien – Teil 3
Was bisher geschah
Wir haben den Atem angehalten bei den Menschentürmen mit ihren mehrstufigen Pyramiden und durften beim Training dabei sein und ganz nah ran.
Die passenden Videos dazu gibt es auf youtube zu sehen.
Wir haben mittelalterliche Gebäude bewundert und welche von Modernisten oder auch von ‘Americanos'. Wir haben bei 30 Grad geschwitzt, aber hatten auch zwei Regentage und schwere Gewitter.
Zuerst gucken wir uns ein paar Häuser der Americanos an #meurers #catalunyaexperience pic.twitter.com/JzfriFlzJT
— DieMeurers (@DieMeurers) October 16, 2017
Wir haben uns über Verkehrsführungen, Ampelregelungen und Parkvorschriften gewundert. Wir haben Supermärkte besucht und über die Artikel gestaunt. Und haben nationale Süßigkeiten probiert.
Im Ausland muss man ja auch immer Süßigkeiten testen, vor allem mit einem # drauf #meurers #catalunyaexperience pic.twitter.com/LqpkGVW7jW
— DieMeurers (@DieMeurers) October 17, 2017
Wir sind über ungewöhnliche Verbotsschilder gestolpert und haben über Hinweisschilder gerätselt.
Dieses Verbotsschild hätte ich super gerne auch in anderen Ländern #meurers #catalunyaexperience pic.twitter.com/aZxjdUOlN5
— DieMeurers (@DieMeurers) October 25, 2017
Was bedeutet dieses Zeichen wohl? #meurers #catalunyaexperience pic.twitter.com/x0YalYJ4kF
— DieMeurers (@DieMeurers) October 20, 2017
Wir haben Sonnenuntergänge bewundert und Orangen frisch vom Baum gekauft. Wir haben uralte Olivenbäume besucht und Reisfelder gesehen.
Wir haben soooooooo viel gemacht und gesehen und gelernt. Aber eins ist klar: Das war nur ein Bruchteil der Möglichkeiten, die Katalonien zu bieten hat. Da gibt es noch viel viel mehr!
Auf ein Wiedersehen in Katalonien!!
Twitter-Nachlese
Hier noch mal alles zum Nachlesen auf Twitter: