Clubhouse – ja oder nein?

,
Clubhouse-Header-Bild by .

Die neue Plattform Clubhouse ist zur Zeit in aller Munde. Aber soll man sich da jetzt auch noch betätigen? Gibt es einen Grund für Destinationen dort vertreten zu sein? Kann man allein mit Audio etwas bewirken? Zählen heutzutage nicht vor allem Bilder? Findet man dort nur die ewig gleichen Leute? Was kann man dort bewirken? Wird hier nur Zeit von anderen Netzwerken abgezogen oder gibt es tolle Räume? Entstehen interessante Diskussionen oder gibt es nur langweilige Vorträge? Finden sich genügend Themen? Und ausreichend Zuhörer?

Uns interessiert Eure Meinung!

Seid Ihr dabei? Und warum oder warum nicht?

2 Kommentare
  1. Claus sagte:

    Hallo ihr beiden! Ja, ich habe eine Account auf Clubhouse. Einfach um meinen Claim abzustecken. Ich bin gerade nicht sicher, ob es meine Plattform wird. Oder ist es nur die nächste “Social Media Sau” die durchs Dorf getrieben wird? Ich denke sie ist dann relevant, sobald Facebook beginnt auch so eine Funktion zu integrieren. Grüße Claus

    • Achim sagte:

      Hi Claus, ja das stimmt, solange es von den etablierten Plattformen kein CopyCat gibt, ist es in der breiten Masse noch nicht angekommen. Und dann ist die Frage, ob Clubhouse dass dann überlebt…

Kommentare sind deaktiviert.