Meurer Tipp: Frühstücksgeschirr – Nummer 9

Eine Suppentasse mit Kaffee zum Frühstück. Vielleicht ganz hilfreich, wenn man am Vorabend zu feste gefeiert hat und das Heißgetränk mit beiden Händen festhalten kann. Aber Spaß beiseite… Tipp: Das Geschirr für das Frühstücksbuffett am Abend vorher bereit stellen und überprüfen. Sind es die richtigen Tassen? Passt alles zusammen? Ist alles sauber? Gibt es genügend […]
Meurer Tipp: Hotelwäsche – Nummer 8

Leider keine ungewöhnliche Ansicht. Tipp: Wenn es einen Reinigungsdienst gibt, unbedingt reklamieren, wenn schadhafte Handtücher geliefert werden. Wird im eigenen Haus gewaschen, die Mitarbeiter schulen, dass jedes Teil vor dem Zusammenlegen kurz geprüft wird. Oft werden die Tücher kunstvoll drapiert, gefaltet oder gerollt. Da muss ein solcher Riss auffallen. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers […]
Was sich Gäste von Hotels wünschen

Die Reisebloggerin Vielweib hat sich in einem Blogpost verschiedene Dinge von Hoteliers gewünscht und hat viele Kommentare und Rückmeldungen bekommen, was sich Gäste vorstellen könnten und wünschen. ? https://www.vielweib.de/2019/06/was-ich-mir-von-hotels-wuensche-und-du-dir-vielleicht-auch/ Vieles davon steht bereits in meinem Buch: „Bisher hat sich noch keiner beschwert“ ? https://meurers.net/bisher-hat-sich-noch-keiner-beschwert-das-buch/ aber natürlich kann ich nicht alles abdecken und deswegen waren dabei […]
Meurer Tipp: Platzreinigung im Restaurant – Nummer 7

Immer wieder ein Ärgernis im Restaurant. Es wird zwar neu eingedeckt, aber die Spuren vom Vorgänger werden nicht beseitigt. Tipp: Nach jedem Gast den Platz reinigen. Tischdecken austauschen. Platzdeckchen putzen oder austauschen. Auch Krümel vom Stuhl entfernen. Eventuell auch den Boden fegen. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers Einer von zahlreichen Tipps aus der Erfahrung […]
Meurer Tipp: Restaurantqualität – Nummer 6

Dieses Fischgericht sieht ziemlich unappetitlich und noch halbroh aus. Es war tatsächlich keine Gaumenfreude Tipp: Überprüfe regelmäßig die Qualität des Restaurants, indem Du selber dort ist. Schule die Mitarbeiter, dass sie die Teller kontrollieren, bevor sie zum Gast kommen. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers Einer von zahlreichen Tipps aus der Erfahrung als Non-Mystery-Gast. Zusätzlich […]
Meurer Tipp: Schlüsselkarten – Nummer 4

Tipp: Sehr hilfreich, wenn auf der Schlüsselkarte bereits steht, wie sie an der Hotelzimmertür zu verwenden ist. Durch den Pfeil und die Aufschrift wird klar, wie es geht. Zusatztipp: Ab und zu mal die Hotelschlüsselkarten putzen. Manche sind doch recht klebrig. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers Einer von zahlreichen Tipps aus der Erfahrung als […]
Meurer Tipp: Zugang zum Kleiderschrank – Nummer 3

Man kann nicht alles haben… Entweder ein Stuhl für seine Kleidung als Stummer Diener oder Zugang zum Kleiderschrank Tipp: In kleinen Räumen muss man erfinderisch sein. Entweder ersetzt man den großen Korbstuhl durch einen kleinen Hocker oder bringt noch ein paar Kleiderhaken an der Wand an. Der Kleiderschrank sollte jedenfalls immer zugänglich sein. #MeurerTipp Foto: […]
Meurer Tipp: Informationen für den Gast – Nummer 2

Tipp: Öffnungszeiten für Frühstück oder Restaurant auf eine kleine Karte drucken und dem Gast mitgeben. Was man beim Check-In alles erklärt bekommt, kann man sich oft nicht merken. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers Einer von zahlreichen Tipps aus der Erfahrung als Non-Mystery-Gast. Zusätzlich zu den vielen Tipps, die im Buch „Bisher hat sich noch […]
Meurer Tipp: Privatsphäre – Nummer 1

Hier fehlt doch was! Auf jeden Fall die Privatsphäre oder die Sicherheit. Den Gast freut es jedenfalls nicht. Tipp: Wenn Handwerker beauftragt werden, immer nachschauen, was tatsächlich gemacht wurde und evtl. reklamieren und nachbessern lassen. #MeurerTipp Foto: Handyfoto von Monika ©DieMeurers Einer von zahlreichen Tipps aus der Erfahrung als Non-Mystery-Gast. Zusätzlich zu den vielen Tipps, […]
Die Meurer-Tipps

Bei meiner Arbeit als Non-Mystery-Gast, erstelle ich immer Fotos, um dem Vermieter zum Feedback-Gespräch ein Fotoprotokoll überreichen zu können. Sehr vieles davon hat schon Einzug gehalten in mein Buch: Bisher hat sich noch keiner beschwert Aber es kommen fast täglich neue Fotos dazu. Ich möchte hier in regelmäßigen Abständen diese Fotos nutzen, um einen kleinen […]