
Schifferfastnacht an der Elbe
Wir zwei Rheinländer waren bei einer Schifferfastnacht und haben uns da mal umgesehen. Einiges kam uns bekannt vor und einiges war völlig neu und hat
Startseite » Sachsen » Seite 2
Wir zwei Rheinländer waren bei einer Schifferfastnacht und haben uns da mal umgesehen. Einiges kam uns bekannt vor und einiges war völlig neu und hat
Wir haben das Biodorf Schmilka noch einmal im Winter besucht. Da wird das Dorf nämlich zum Winterdorf. Alles rückt zusammen und spielt sich bei der
Wir waren in der Naturheilpraxis vom Biohotel Helvetia und haben zugesehen wie dort individuell zusammen gestellte Kräuterstempel angefertigt werden. Die ganze Foto-Geschichte gibt es
Wir waren ja schon einmal in Bad Schandau und haben einige Bio-Unternehmen dort besucht. Nun waren wir ein zweites Mal vor Ort und haben sogar
Wenn man in Rathen im Hotel wohnt, dann liegen der Amselsee, der Amselfall und die Schwedenlöcher ja quasi vor der Haustür. Deswegen sind wir auch
In dem kleinen Ort Wehlen gibt es direkt am Hauptplatz eine kleine aber feine Bonbonmanufaktur. Hier werden natürlich aromatisierte Bonbons noch von Hand gemacht. Und
Die kleine Stadt Pirna an der Elbe ist so pittoresk, dass wir da mal einen ganzen Nachmittag auf der Suche nach Fotomotiven durch spaziert sind.
Wir haben in der Sächsischen Schweiz den Aufstieg auf den Pfaffenstein in Angriff genommen. Es ist ein Teilstück auf der Etappe 7 vom Malerweg. Wir
In der Sächsischen Schweiz sind wir einen Teil von der Etappe 4 auf dem Malerweg gegangen. Und zwar haben wir das Teilstück mit Schrammsteintor und
In Bad Schandau hatten wir das Glück, dass wir Dr. Böhm in seinem Büro – oder eigentlich muss man ja schon Atelier sagen – besuchen