Wieviele Fotos bekommst Du von den Meurers?

jede-menge-fotos by .

Eine Frage, die wir häufiger hören, wenn man uns anfragt ist: „Wieviele Fotos bekommen wir?“ Unsere Antwort darauf lautet immer: „Bisher hat sich noch keiner beschwert.“

Meurer Tipp: Behindertenparkplätze frei halten – Nummer 20

Ein Roller parkt auf einem gut markierten Behindertenparkplatz

Leider kein seltener Anblick. Zugestellte Behindertenparkplätze. Der Fahrer des Rollers hat sich wahrscheinlich gedacht, der kleine Roller stört doch nicht auf einem so großen Parkplatz. Menschen, die auf solche Parkplätze angewiesen sind, brauchen eben deutlich mehr Platz zum Ein- und Aussteigen. Und da stört auch so etwas vermeintlich Kleines wie ein Roller. Ein weiteres Problem […]

Meurer Tipp: Schnellhinweise für Gäste – Nummer 19

Aufsteller an einer Rezeption beschreibt Busverbindungen in die Stadt in französischer Sprache

Ein sehr netter Service. Die Gäste erfahren kurz und knapp, wie sie ins Stadtzentrum kommen und wo die Haltestelle ist. Sogar der Preis ist aufgeführt und die Taktung. Eine kleine nette Zeichnung rundet die Information ab. Tipp: Bietet Euren Gästen wichtige Information leicht verständlich und leicht zugänglich an. Ein Aufsteller an der Rezeption, eine kleine […]

Meurer Tipp: Schimmel im Bad – Nummer 18

Schimmel an den Fliesen einer Dusche

Schimmel an den Fliesen oder Fliesenfugen in Duschen oder Badezimmern. Ein häufiges Problem. Die Nasszellen können nicht gelüftet werden oder Gäste werden aufgefordert, alle Fenster zu schließen, wenn sie die Unterkunft verlassen. Generell falsches Lüftungsverhalten. Die Gründe sind vielfältig. Tipp: Regelmäßig Fliesen, Fugen und Silikonabdichtungen auf Schimmel überprüfen und entsprechend reinigen. Für die Häufigkeit eine […]

Meurer Tipp: Benutzung der Nachttischlampe – Nummer 17

Aufkleber auf dem Fuß einer Nachttischlampe: tactile

Schalter und Knöpfe in Hotelzimmern oder Ferienwohnungen sind regelmäßig eine Herausforderung. Welcher Schalter ist für was? Und wie geht überhaupt diese Lampe an? Hier gab es wohl schon zu viele Nachfragen. Deswegen wurde ein Aufkleber angebracht. Er sieht allerdings schon abgewetzt aus. Vielleicht denken die Gäste, sie müssen genau auf den Aufkleber tippen. Jedenfalls eine […]

Meurer Tipp: Lüftungsschlitze säubern – Nummer 16

Ein Lüftungsgitter im Hotelbadezimmer mit Staub an den Lamellen

Ein wenig beachtetes Teil in Hotel- und Ferienwohnungsbadezimmern. Die Lüftung mit ihren Lamellen. Schön, dass es eine Lüftung gibt und Dunst und unangenehme Gerüche schnell verschwinden, selbst wenn das Badezimmer kein Fenster hat. Nachteil: Die Teile ziehen alles an. Auch Schmutz. Und manche sehen sehr unanppetitlich aus. Das Badezimmer wird vom Zimmerservice oder Reinigungsdienst regelmäßig […]

Meurer Tipp: Freier Zugang zur Steckdose – Nummer 15

Steckdose zwischen Bett, Nachttisch und Wand mit wenigen Zentimetern Platz

Steckdosen am Bett sind eine feine Sache und leider noch ziemlich rar. Aber, wenn sie – wie hier – so angebracht sind, dass man erst einmal Möbel rücken muss oder gar nicht dran kommt, dann sind sie auch kein Spaß. Manchmal hat man auch das Pech, dass genau diese Steckdose von der Nachttischlampe belegt wird. […]

Meurer Tipp: Platz im Badezimmer – Nummer 12

Ablage im Bad mit Zahnputzbechern, Shampoo und Seife. Daneben hängt ein Fön

Das berühmte Thema „Platz im Bad“. Die kleine Einheitsablage – meist unter dem Spiegel – hier an der Wand. Dieser spärliche Platz ist aber schon belegt mit Zahnputzbecher, Shampoo und Duschgel und Seife. Wo soll ich meine Toilettenartikel hin tun? Und im Doppelzimmer noch die des Partners/Partnerin? Tipp: Für ausreichend Platz im Bad Sorgen, so […]

Meurer Tipp: Zimmerbeschilderung – Nummer 11

Schild: 201 bis 217 Pfeil nach link 218 bis 229

Bei manchen Hinweisschildern in Hotels, fragt man sich, ob es ein Quiz sein soll oder Gehirnjogging. Wie bei dem Schild oben. Warum steht da nicht 201 bis 229? Man steht davor, evtl. noch schwer beladen mit Gepäck und sucht seine Nummer, die einem gerade eben erst mitgeteilt wurde und dann muss man noch genau nachdenken. […]

Meurer-Tipp: Fernseher im Restaurant – Nummer 10

Restaurant mit Essen auf dem Tisch. Im Hintergrund läuft ein Fernseher

Eine Unsitte in vielen Frühstücksräumen und Restaurants. Verschlimmert wird das Ganze, wenn der Ton auch noch sehr laut ist. Durch das Bild wird man abgelenkt und schaut unweigerlich immer wieder hin. Wenn der Ton noch laut gestellt ist, kann man sich gar nicht mehr unterhalten. Es soll auch gesünder sein, beim Essen keine Ablenkung zu […]

You cannot copy content of this page