
Kerzenziehen selber machen
In der Sächsischen Schweiz kann man nicht nur handgemachte Kerzen bewundern und kaufen sondern sie auch gleich selber ziehen. In einer alten Scheune gibt es
Startseite » Handwerk
In der Sächsischen Schweiz kann man nicht nur handgemachte Kerzen bewundern und kaufen sondern sie auch gleich selber ziehen. In einer alten Scheune gibt es
Wir waren in der Naturheilpraxis vom Biohotel Helvetia und haben zugesehen wie dort individuell zusammen gestellte Kräuterstempel angefertigt werden. Die ganze Foto-Geschichte gibt es
Schon im Winter hatte ich gelesen, dass in Jungholz von den Kräuterfrauen Kurse angeboten werden. Unter anderem auch zum Thema Seifen machen. Das hat uns
Die Rolle der Keramik ist im Kannenbäckerland unübersehbar. Schon wenn man von der Autobahn abfährt, sieht man am Kreisverkehr riesige Krüge, Vasen und Gefäße stehen
In dem kleinen Ort Wehlen gibt es direkt am Hauptplatz eine kleine aber feine Bonbonmanufaktur. Hier werden natürlich aromatisierte Bonbons noch von Hand gemacht. Und
In Bad Schandau hatten wir das Glück, dass wir Dr. Böhm in seinem Büro – oder eigentlich muss man ja schon Atelier sagen – besuchen
Auf der Azoreninsel Sao Miguel findet man über all schöne blau bemalte Fliesen. In Kirchen, als Straßenschild oder einfach als schmückendes Bild. Wir waren in
Während unserer Zeit in der Sächsischen Schweiz, haben wir zwar – wie schon erwähnt – keine Felsen gesehen, aber dafür haben wir andere tolle Sachen
Wer hat schon “Steinesucher” als Traumberuf? Man hört doch eher ‘Feuerwehrmann’ oder ‘Frisöse’. Nicht so bei der Familie Steiner. Die suchen schon in der dritten Generation
Das Wollstadel in Bramberg ist ein Paradies für alle, die Wolle lieben oder gerne handarbeiten. Es gibt aber auch schon fertige Sachen aus reiner Schafswolle.