
Weihnachtsmärkte im Ruhrpott
Was gibt es in der Vorweihnachtszeit schöneres als warm eingepackt über Weihnachtsmärkte zu schlendern, nach Geschenkideen zu suchen und zwischendurch mal ein Heißgetränk zum Aufwärmen zu
Startseite » Nordrhein-Westfalen » Seite 2
Was gibt es in der Vorweihnachtszeit schöneres als warm eingepackt über Weihnachtsmärkte zu schlendern, nach Geschenkideen zu suchen und zwischendurch mal ein Heißgetränk zum Aufwärmen zu
Woche 62 und die Hälfte der Woche 63 haben wir im Ruhrpott verbracht. Zuerst wussten wir gar nicht, was wir da sollen und dann haben
Zehn Tage waren wir im Ruhrgebiet unterwegs oder im Pott, wie man hier sagt. Der gute alte Pott. Überall stampfende und dampfende Großindustrieanlagen. Kohle, Koks,
Dortmund. Die Stadt mit dem U, was beleuchtet ist und sich weithin sichtbar dreht. Und mit der Fußballmanschaft. Aber was macht man einen ganzen Tag
Zugegeben wir waren länger in Essen, aber, falls Ihr nur einen Tag habt, hätten wir Tipps für Euch, was man denn so unternehmen kann. Essen kannten
Duisburg. Die Pott-Stadt am Rhein. Großindustrie. Schlottriger Tatort-Kommissar und viel Stahl. Und Kohle. Und Stahl. Und heute? Heute gibt es den Landschaftspark. Aus einem ehemaligen
Bochum. Die Stadt, deren Postleitzahl mal als Plattencover diente. Und wo seit gefühlten hundert Jahren ein Musical auf Rollschuhen läuft. Und die Stadt, wo es
Gleich nach dem Mattsee ging es nach Siegerland-Wittgenstein. Die Anfahrt hat etwas länger gedauert, wegen des hohen Reiseverkehrs und gesperrten Umfahrungen. Aber schließlich sind wir