
Grafiken für Social-Media Beiträge: Canva vs Adobe Spark
Ein kurzer Überblick über die beiden Programme zum Erstellen von Grafiken für Social Media Beiträge. Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen.
Startseite » Social Media
Ein kurzer Überblick über die beiden Programme zum Erstellen von Grafiken für Social Media Beiträge. Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen.
In unseren Social-Media-Workshops hören wir sehr oft:”Was die Leute das posten interessiert mich nicht.” Dann können wir nur sagen: Dann folgst Du den falschen Leuten.
Immer wieder werden wir gefragt, was denn so alles in einen Redaktionsplan soll. Auch hier lautet unsere Antwort immer: “Das, was zu Deiner Zielgruppe passt.”
Wir bieten unter anderem auch verschiedene Workshops für Destinationen oder Hotels an. Einen davon stellen wir Euch heute vor.
Diesen Fehler hat bestimmt schon jeder von uns einmal gemacht beim Fotografieren mit dem Smartphone für Social Media. Es wird an alles gedacht. Das Arrangement, das Licht, die Umgebung, die Requisiten, der Bildausschnitt, der Winkel, die Perspektive. Aber bevor man das alles machen kann sollte man diesen einen wichtigen Pro-Tipp beachten.
Die neue Plattform Clubhouse ist zur Zeit in aller Munde. Aber soll man sich da jetzt auch noch betätigen? Gibt es einen Grund für Destinationen dort vertreten zu sein?
Das Phänomen Rahm-Wirsing und YouTube. Eine Social-Media-Erfolgsstory eines familiengeführten Hotels. Chancen durch Kommunikation.
Wir haben ja schon darüber berichtet, dass wir für das Hotel Weinbergschlösschen die Kommunikation in der Krise übernommen haben. Heute möchte ich mal etwas ausführlicher
Ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Maßnahmen. Was man aber nicht machen sollte, ist den Kopf in den Sand zu stecken. Viele Hoteliers haben sich jetzt auf
Ich liebe Blogparaden und ich schreibe gerne, also ist es klar, dass ich an der ? Blogparade übers Schreiben ? teilnehme. Danke Stephanie Müller für