Kategorie: Fotostory

Wie macht man eine Eierschecke - Der typische Kuchen aus der Sächsischen Schweiz by AchimMeurer.com                     .

Wie wird eigentlich Eierschecke gemacht?

Wer in der Sächsischen Schweiz unterwegs ist, kommt um die Eierschecke nicht drum herum. Sie wird überall angeboten und ist quasi ein „Nationalgericht“. Wir wollten wissen, wie es geht und durften einer echten Bäckerin über die Schulter gucken. Die ganze Foto-Story gibt es im Blog der Sächsischen Schweiz zu lesen. Viel Spaß. Alle Fotos © Waltzing Meurers

Weiterlesen »
Bild-des-Jahres-2016 by @ Achim Meurer.

Bild des Jahres 2016

Endlich ist es soweit. Wir haben Eure Stimmen ausgewertet und das Bild des Jahres steht fest. Ihr habt hier kommentiert, getwittert, auf Facebook abgestimmt, auf WhatsApp und per E-Mail. Vielen Dank dafür! Und der erste Platz geht an…. Tadaaaaaaa! Bild Nr. 38 – Sternenhimmel über dem Vilsalpsee im Tannheimer Tal Auf dem zweiten Platz landete das Bild von Madeira „Die Sonne bricht sich ihren Weg durch die Regenwolken“ und auf dem dritten Platz sind gleich mehrere Bilder gelandet.   Vielen Dank für Eure vielen Stimmen. Wir haben alle gewertet, auch wenn Ihr gleich mehrere genannt habt. Ist ja schön, dass Ihr Euch auch nicht auf eins festlegen konntet. Dann geht es nicht nur uns so… Und danke, dass Ihr uns auch immer Eure Gedanken dazu mitgeteilt habt. Spannend zu erfahren, warum Euch genau dieses Bild gefallen hat. Und natürlich haben wir auch wieder etwas zu verlosen… Die Gewinner wurden von unseren Twitterlesern

Weiterlesen »
Kerzenziehen in Pirna in der Kerzenfabrik Kerzenträume by AchimMeurer.com                     .

Kerzenziehen selber machen

In der Sächsischen Schweiz kann man nicht nur handgemachte Kerzen bewundern und kaufen sondern sie auch gleich selber ziehen. In einer alten Scheune gibt es dafür jede Menge Platz und alles was man braucht sowie fachkundige Anleitung. Wie das genau geht, erfahrt im Blog der Sächsischen Schweiz. Oder hier bei uns auf Englisch

Weiterlesen »
Schifferfastnacht-Postelwitz-Bad-Schandau-Saechsische-Schweiz-Sachsen_0009 by AchimMeurer.com                     .

Schifferfastnacht an der Elbe

Wir zwei Rheinländer waren bei einer Schifferfastnacht und haben uns da mal umgesehen. Einiges kam uns bekannt vor und einiges war völlig neu und hat uns Rätsel aufgegeben. Aber interessant war es auf jeden Fall, mal zu schauen, wie in anderen Regionen Karneval, Fasching oder Fastnacht gefeiert wird. Die ganze Geschichte gibt es bei der Sächsischen Schweiz im Blog zu lesen.    

Weiterlesen »
Das Winterdorf Schmilka in der Sächsichen Schweiz by AchimMeurer.com                     .

Das Biodorf Schmilka im Winter

Wir haben das Biodorf Schmilka noch einmal im Winter besucht. Da wird das Dorf nämlich zum Winterdorf. Alles rückt zusammen und spielt sich bei der Mühle ab. Es gibt jede Menge Aktivitäten und sogenannte Rituale. Rezeption, Frühstücksraum und Restaurant ziehen alle um und im Mühlenhof kann man nachmittags Glühwein genießen oder im Holzzuber baden. Die ganze Geschichte gibt es im Blog der Sächsischen Schweiz zu lesen.

Weiterlesen »
Herstellung eines Kräuter-Massage-Stempel in der Naturheilpraxis im Biohotel Helvetia by AchimMeurer.com                     .

Wie man Kräuterstempel macht

  Wir waren in der Naturheilpraxis vom Biohotel Helvetia und haben zugesehen wie dort individuell zusammen gestellte Kräuterstempel angefertigt werden. Die ganze Foto-Geschichte gibt es bald auf dem Sächsische-Schweiz-Blog. Oder schon hier bei uns auf Englisch Alle Fotos © Waltzing Meurers

Weiterlesen »
TOP50 Fotos des Jahres 2016

Die besten 50 Fotos des Jahres 2016

Hurra – wir haben es geschafft – dies sind unsere TOP50 Fotos aus 2016. Eigentlich wollten wir DAS Bild des Jahres wählen, doch wie schon im letzten Jahr konnten wir uns nicht entscheiden. Aus über 10.300 abgegeben Fotos haben wir diese 50 Fotos ausgewählt. Wir können einfach keines mehr weglassen… Was ist Euer Favorit? Schreibt uns Euer Lieblingsbild einfach unten als Kommentar.   Und hier noch unsere erste Auswahl von 240 Fotos als Diashow: PS: wer bei dem Video die Qualität auf HD stellt, kann die Fotos in bester Qualität genießen.

Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt in Dortmund im Ruhrgebiet by AchimMeurer.com                     .

Weihnachtsmärkte im Ruhrpott

Was gibt es in der Vorweihnachtszeit schöneres als warm eingepackt über Weihnachtsmärkte zu schlendern, nach Geschenkideen zu suchen und zwischendurch mal ein Heißgetränk zum Aufwärmen zu trinken? Wir haben uns auf den Weg gemacht und verschiedene Weihnachtsmärkte im Ruhrpott besucht. Jeder ist anders. Jeder hat so seine Besonderheit, aber alle sind schön. Weihnachtsmärkte Ruhrgebiet: Hattingen Der erste Weihnachtsmarkt auf unserer Liste war der nostalgische Markt in Hattingen. Schon auf dem Weg dahin wurden wir von historischen Schildern geleitet und kamen am Haus von Frau Holle vorbei. Das fungiert auch gleich noch als Adventskalender und Frau Holle öffnet höchstpersönlich jeden Tag ein Türchen und schüttelt dabei auch gleich mal ihre Betten aus. Da kann dann auch durchaus ein Goldtaler bei rausfallen. Hinter ihrem Haus beginnt der historische Markt auf dem Kirchplatz; eingebettet von Fachwerkhäusern. Es gibt nur wenige Buden, dafür eine Mitmachecke, an der Kinder Plätzchen backen können. Überhaupt ist hier viel

Weiterlesen »
Blitzrezept aus dem Weinbergschlösschen von Marc Lambrich by AchimMeurer.com                     .

Schnelle Küche: Tomaten-Schinkenrolle

Küchenchef Marc Lambrich vom Hotel Weinbergschlößchen hat uns ein Rezept verraten. Wenn es mal schnell gehen soll oder wenn in der Ferienwohnung nicht viele Zutaten oder Küchenutensilien zur Verfügung stehen, gibt es einige Gerichte, die nicht viel Arbeit machen und doch sehr lecker sind. Blätterteig auf einem Küchenhandtuch vorsichtig ausrollen. mit flüssiger Butter oder etwas Öl bestreichen mit Schinkenscheiben belegen Tomatensauce darauf verteilen Parmesankäse darüber raspeln Teigrand vorsichtig einschlagen mit Hilfe des Geschirrtuchs zu einer Rolle formen noch einmal mit der flüssigen Butter bepinseln und in schmale Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und backen. Fertig! Guten Appetit! Vegetarier können den Schinken natürlich auch weglassen oder eine andere Zutat wählen. Alle Fotos © Waltzing Meurers

Weiterlesen »
Blitzrezept aus dem Weinbergschlösschen von Marc Lambrich by AchimMeurer.com                     .

Schnelle Küche: Mango-Nuss-Garnelen-Salat

Noch ein schnelles Gericht von Küchenchef Marc Lambrich vom Hotel Weinbergschlössschen. Los geht’s Wir brauchen Garnelen und eine Mango. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch abschneiden. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Das grün vom einem Bund Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden und auch in die Schüssel geben. Haselnüsse rösten. Die Garnelen halbieren. Die gerösteten Haselnüsse fein hacken und mit in die Schüssel geben. Alles gut durchmischen. Die Garnelenhälften kurz anbraten und auf dem Salat anrichten. Fertig! Lasst es Euch schmecken! Alle Fotos © Waltzing Meurers

Weiterlesen »

You cannot copy content of this page