Suchergebnisse für: tannheim – Seite 5

Herz-Jesu-Feuer Tannheimer Tal, Tirol, Österreich by AchimMeurer.com.

Herz-Jesu-Feuer Fotografieren

Ähnlich wie beim Bikebrennen in Sankt Peter Ording, hatten wir bei den Herz-Jesu-Feuern nur eine einzige Chance. Deswegen galt auch hier wieder: Vorbereitung ist alles. Fragen, fragen, fragen  Im Vorfeld muss man ganz ganz viele Fragen stellen. Was passiert, wann wo und wie lange? Wir schauen auch Bilder vorher an, um eine Idee zu bekommen und sprechen mit so vielen Leuten wie möglich. Jede Information hilft und sei sie noch so klein und vermeintlich unwichtig. Für das Foto kann es wichtig sein. Man weiß es nicht.  Die Herz Jesu Feuer brennen im gesamten Tal an Hängen und auf Pisten. Da wir so viele wie möglich dokumentieren wollten, war es wichtig zu wissen, wann sie entzündet werden. In welcher Reihenfolge? Und wie lange sie brennen.  Standpunkte und Wege Erschwerend kommt hinzu, dass wir nicht die einzigen sind, die das Spektakel bewundern möchten. Und so gibt es eine lange Schlange von Autos

Weiterlesen »
Wie macht man einen Rehrücken mit Topfenknödel, Eierschwammerl und glasierte Birnen, Sonnehof Grän, Tannheimertal, Tirol, Österreich by AchimMeurer.com                     .

Wie macht man eigentlich einen Rehrücken?

Im wunderschönen Tannheimer Tal durften wir im Hotel Sonnenhof den Köchen über die Schulter gucken. Passend zur herbstlichen Jahreszeit gab es Wild mit Eierschwammerl, Topfenknödel und karamellisierten Birnen. Die ganze Fotogeschichte kommt dann bald auf dem AllgäuerAlpen-Blog. Hier schon mal ein paar Fotos zum gustieren.

Weiterlesen »
Robert-Greisberger-Antikholz-Tischler-Salzburg_8724_HDR by Array.

Woche 122: Antikholzmöbel und Modeboutiquen

Vom Tannheimer Tal ging es über Graz nach Salzburg und anschließend nach Wien. Ein alter und loyaler Kunde von Achim, Antikholzwerkstatt Robert Greisberger, hatte sich gemeldet und brauchte Fotos von seinen neuen wunderschönen Antikholzwerken. Antikholzwerkstatt Robert Greisberger https://twitter.com/DieMeurers/status/915510077238530051?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fstorify.com%2Fwaltzingmeurers%2Ffotoshootings-salzburg-und-wien Also sind wir einen Tag lang in Salzburg herumgefahren und haben Ladeneinrichtungen, Tische und sogar ganze Holzstuben in verschiedenen Privathaushalten fotografiert. Natürlich – wie immer – mit den entsprechenden Vorbereitungsarbeiten. https://twitter.com/DieMeurers/status/915532504500752385?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fstorify.com%2Fwaltzingmeurers%2Ffotoshootings-salzburg-und-wien Der Tag war lang, die besuchten Familien super nett und das Ergebnis kann sich blicken lassen:   Modeboutique Karin Kasaj Wien In Wien konnten wir nur abends nach Ladenschluss arbeiten. https://twitter.com/DieMeurers/status/916341487960502273?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fstorify.com%2Fwaltzingmeurers%2Ffotoshootings-salzburg-und-wien Auch da mussten wir entsprechend umdekorieren, je nachdem aus welcher Perspektive fotografiert werden sollte. https://twitter.com/DieMeurers/status/916060024111329280?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fstorify.com%2Fwaltzingmeurers%2Ffotoshootings-salzburg-und-wien     Beide Auftraggeber waren richtig bei der Sache und haben es sich nicht nehmen lassen, mit Hand anzulegen und vor allem mit zu entscheiden. https://twitter.com/DieMeurers/status/915579023027294208?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fstorify.com%2Fwaltzingmeurers%2Ffotoshootings-salzburg-und-wien So macht das richtig Spaß. Und von Wien aus

Weiterlesen »
CastleCamp-Kaprun-cczk17_5197 by AchimMeurer.com                     .

Woche 118: Castlecamp

Vom kaiserlichen Postamt aus ging es mit einem kleinen Umweg zum Castlecamp. Der Umweg war leider nötig, weil mal wieder eine bürokratische Sache nicht ganz rund gelaufen war. Heutzutage kann man sich noch nicht mal mehr auf Notare verlassen… Manchmal ist es wirklich anstrengend. Aber es hilft nix. Man muss dadurch. Nachdem dann endlich alles verbrieft und versiegelt war, ging es weiter Richtung Kaprun und Richtung Castlecamp. Das touristische Barcamp haben wir ja von Anfang an besucht und nur eins ausgelassen. Dieses Jahr war es mal wieder richtig anstrengend fürs Hirn mit vielen neuen Sachen und Denkanstössen. Aber auch mit tollem Wiedersehen und Netzwerken. So muss Barcamp! Vom Salzburger Land aus ging es dann Richtung Steiermark. Auch hier gab es einiges zu erledigen. Ein paar Arztbesuche. Müssen auch mal sein. Und ein paar Einkäufe. Kamera Chip reinigen lassen. Usw. Alltagsdinge halt. https://twitter.com/DieMeurers/status/904657511034314752 Abends haben wir etwas Hausmusik gemacht… https://twitter.com/DieMeurers/status/905514555274665985 Und

Weiterlesen »
Fahrradtour Mülheim - Kettwig - Mülheim a.d. Ruhr, Ruhrgebiet, NRW by AchimMeurer.com                     .

Week 112: Mülheim An Der Ruhr

For traveling from the Tannheimer Tal to Mülheim we had two days. Very good. As for the weekend massive traffic had been forecasted because of the start of the summer holidays in some federal states. Nevertheless we got through very well and went quite far. Towards our old home. We went to our favorite Italian restaurant and looked for a nice sleeping place. We stopped for a short visit and went on towards Mülheim. We checked in to our holiday flat around noon. Well there have been some surprises. But I need some material for my book… https://twitter.com/DieMeurers/status/886912292746670080 In the afternoon we had our first meeting with our customer. Everything was well prepared – thanks to our checklist. Something new was a first discovery tour right after the meeting. https://twitter.com/DieMeurers/status/886972435177897985 Maybe we should  include this into our list. While driving around we could exclude a lot of fotopoints from our

Weiterlesen »
Fahrradtour Mülheim - Kettwig - Mülheim a.d. Ruhr, Ruhrgebiet, NRW by AchimMeurer.com                     .

Woche 112: Mülheim an der Ruhr

Vom Tannheimer Tal hatten wir zwei Tage Zeit für die Anreise nach Mülheim. Sehr gut. Denn an diesem Wochenende war Verkehrschaos angesagt, weil einige Bundesländer Ferienbeginn hatten. Trotzdem sind wir gut durchgekommen und relativ weit gefahren. Bis in die alte Heimat. Wir waren bei unserem Lieblingsitaliener und haben uns einen netten Schlafplatz gesucht. Noch einen kurzen Besuch gemacht und schon ging es weiter nach Mülheim, wo wir unsere Ferienwohnung bezogen haben. Da gab es einige Überraschungen. Aber ich brauche ja Futter für mein Buch… https://twitter.com/DieMeurers/status/886912292746670080 Am Nachmittag war schon gleich die Programmbesprechung. Alles war ziemlich gut dank unserer Checkliste vorbereitet. Neu war eine erste Erkundungsfahrt gleich im Anschluss an die Besprechung. https://twitter.com/DieMeurers/status/886972435177897985 Vielleicht sollten wir das mit aufnehmen. Bei dieser Rundfahrt konnten wir viele Fotopunkte sofort ausschließen, weil sie eingerüstet waren oder grade nicht zugänglich oder nicht in einem optisch guten Zustand oder oder oder. Gründe gab es viele. https://twitter.com/DieMeurers/status/886972730280742912

Weiterlesen »
Teilnehmer Rad-Marathon Tannheimer Tal 2017 by Array.

Cycle Marathon – The Story Behind The Photo

As announced earlier we want to talk sometimes about the making of of some photos to show how we work. Let’s start with the Cycle Marathon Tannheimer Tal 2017. Our aim was clear: Document the Cycle Marathon 2017. It was important to catch the mood and the preparations. But also to show where the marathon takes place. You should see that it is the marathon at the Tannheimer Tal. We arrived on Sunday and moved into our flat at the start-finish area. On Monday morning we had our first meeting: https://twitter.com/DieMeurers/status/881870985561071617 On that day it was important to learn about what will happen when and where and what we should cover. One thing was the above mentioned showing where the marathon takes place. For the athletic photos other photographers have been hired. They have been waiting at spectacular places for active scenes. So it was quite clear for us: We

Weiterlesen »
Teilnehmer Rad-Marathon Tannheimer Tal 2017 by Array.

Radmarathon – Die Geschichte zum Foto

Wir haben es ja schon angekündigt, dass es jetzt hier im Blog öfter mal die Geschichte zu einem Foto geben wird, damit wir zeigen können, wie wir arbeiten. Beginnen wir mit dem Radmarathon Tannheimer Tal 2017. Unsere Aufgabe war klar: Den Radmarathon 2017 einzufangen. Wichtig waren die Stimmung, der Aufbau und vor allem die Verortung der Fotos. Man sollte sehen, dass es sich um den Radmarathon im Tannheimer Tal handelt. Am Sonntag sind wir angereist und haben unsere Ferienwohnung im Start-/Zielbereich vom Radmarathon bezogen. Montag morgen hatten wir unsere erste Besprechung: An dem Tag war wichtig zu erfahren, was wann wo passiert und was vier davon dokumentieren sollen. Darunter war eben auch die oben schon erwähnte Verortung der Fotos. Für die rein sportlichen Aufnahmen waren andere Fotografen bestellt, die an spektakulären Orten darauf warteten, dass sich dort tolle Szenen ereignen. Es war also klar: Wir müssen an die Radmarathon-Strecke. Aber

Weiterlesen »
Bild-des-Jahres-2016 by @ Achim Meurer.

Bild des Jahres 2016

Endlich ist es soweit. Wir haben Eure Stimmen ausgewertet und das Bild des Jahres steht fest. Ihr habt hier kommentiert, getwittert, auf Facebook abgestimmt, auf WhatsApp und per E-Mail. Vielen Dank dafür! Und der erste Platz geht an…. Tadaaaaaaa! Bild Nr. 38 – Sternenhimmel über dem Vilsalpsee im Tannheimer Tal Auf dem zweiten Platz landete das Bild von Madeira „Die Sonne bricht sich ihren Weg durch die Regenwolken“ und auf dem dritten Platz sind gleich mehrere Bilder gelandet.   Vielen Dank für Eure vielen Stimmen. Wir haben alle gewertet, auch wenn Ihr gleich mehrere genannt habt. Ist ja schön, dass Ihr Euch auch nicht auf eins festlegen konntet. Dann geht es nicht nur uns so… Und danke, dass Ihr uns auch immer Eure Gedanken dazu mitgeteilt habt. Spannend zu erfahren, warum Euch genau dieses Bild gefallen hat. Und natürlich haben wir auch wieder etwas zu verlosen… Die Gewinner wurden von unseren Twitterlesern

Weiterlesen »

You cannot copy content of this page