
Kulinarik in Katalonien – Cava, Tomatenbrot, Tapas, uvm.
Nachdem wir drei Wochen in Katalonien verbracht haben, haben wir einiges zu erzählen über die Kulinarik vor Ort. Ihr wisst ja, dass wir uns nicht
Startseite » Kulinarik
Nachdem wir drei Wochen in Katalonien verbracht haben, haben wir einiges zu erzählen über die Kulinarik vor Ort. Ihr wisst ja, dass wir uns nicht
Im wunderschönen Tannheimer Tal durften wir im Hotel Sonnenhof den Köchen über die Schulter gucken. Passend zur herbstlichen Jahreszeit gab es Wild mit Eierschwammerl, Topfenknödel
Wer uns kennt, weiß ja, dass wir uns sehr für kulinarische Themen interessieren und gerne neue Aromen kosten. Auch gucken wir gerne mal jemandem über
In Wolfenbüttel haben wir mit sehr frischen und regionalen Zutaten einen Mangoldstrudel gekocht. Den ganzen Bericht findet Ihr bald auf dem Echtlessig-Blog mit vielen Bildern
Heutzutage haben familiengeführte Hotels es oft nicht leicht. Umso schöner ist es, miterleben zu können, dass sich ein kleines Hotel nicht nur über mehrere Generationen
Nachdem wir Anfang des Jahres beschlossen hatten, wieder vermehrt Barcamps zu besuchen, haben wir uns gleich für das Vinocamp Rheinhessen angemeldet. Das macht drei Barcamps
Wir waren im Hotel zur Post Füllenbach in Bonn-Beuel in der Küche und haben mal geguckt, wie denn die leckeren Rheinischen Reibekuchen gemacht werden. Zutaten
Im Hotel zur Post Füllenbach wird gerne auch mal rheinisch gekocht. Unter anderem auch Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen. Zutaten Wir brauchen für die Roulade:
Die regionale Spezialität der Sächsischen Schweiz sind Krautwickel. Wir haben uns mal angesehen, wie die gemacht werden und natürlich auch probiert… Die ganze Foto-Geschichte findet
Wer in der Sächsischen Schweiz unterwegs ist, kommt um die Eierschecke nicht drum herum. Sie wird überall angeboten und ist quasi ein “Nationalgericht”. Wir wollten